| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 11:53 | Neue Tarife: Telekom erhöht den Upload bei Glasfaser und senkt den Preis | ||
| 11:23 | Drive-in: Wenn die KI bei McDonald's Speck zum Eis packt | ||
| 11:23 | Cyberabwehr: Faeser will Gesetz für mehr BKA-Befugnisse vorlegen | ||
| 10:53 | Daten in Hackerforum aufgetaucht: AMD untersucht möglichen Cyberangriff | ||
| 10:53 | Serie zu Freitag, der 13.: Crystal Lake verliert den Showrunner - und Charlize Theron | ||
| 10:23 | Frust vorprogrammiert: Framework Laptop 13 bekommt RISC-V-Mainboard | ||
| 09:23 | WLAN-Router: Was bringt das Wi-Fi 7 der neuen Fritzbox 7690 DSL? | ||
| 09:23 | Botulismus: Googles Gemini-KI hätte beinahe Anwender vergiftet | ||
| 08:53 | Streaming: Youtube kündigt über das Ausland abgeschlossene Premium-Abos | ||
| 08:53 | Volker Wissing: Bundesdigitalminister ebnet Weg für KI in der Verwaltung | ||
| 08:53 | Gen-3 Alpha: Runway stellt KI-Video-Modell mit 10-Sekunden-Clips vor | ||
| 08:23 | Das Sequel kommt: Mel Brooks produziert eine Fortsetzung von Spaceballs | ||
| 08:23 | HydroRide: Wasserstoffbetriebene E-Bikes für Verleiher | ||
| 08:23 | Eurosatory: Rolls-Royce zeigt Hybridantrieb für Panzer | ||
| 08:23 | Boom bei KI-Chips: Nvidia wird zum wertvollsten Unternehmen der Welt | ||
| 08:23 | Echoes of Wisdom: Legendäre Zelda wird erstmals spielbar | ||
| Di | 5G Synergiewerk: Unsichtbarkeit für Mobilfunkantennen in Lichtmasten | ||
| Di | Testlauf: Kann die Bahn mit Partnern wirklich 5 GBit/s im Zug liefern? | ||
| Di | Microsoft: Das Surface Pro mit neuem ARM-Chip und OLED-Panel ist da | ||
| Di | 128 GByte/s: Cadence zeigt optische Übertragung für PCIe 7.0 | ||
| Di | Shadow of the Erdtree: Erweiterung für Elden Ring bekommt (fast) nur Lob | ||
| Di | Datenflat on Demand: Sim24 startet mit unlimitiertem Tarif für 29,99 Euro | ||
| Di | Star Trek: Ohne Anson Mount hätte es Strange New Worlds nicht gegeben | ||
| Di | Snapdragon X Elite: Das ist das erste Thinkpad mit neuem ARM-Chip | ||
| Di | Sicherheitslücke BundID: Verwaltungsdienste von 300 Kommunen wiederholt offline |